1
Jul
2010

Faustus Eberle: Windows-Absturz durch Bitdefender-Update

Ein Fehler im neuen Update des Virenscanner Bitdefender hatte dafür gesorgt, dass viele Windows-Installationen nicht mehr bootfähig waren. Anscheinend gab es Probleme mit fehlenden DLLs und EXE-Dateien durch das neueste Update, was einen neuen Systemstart ordentlich vermieste. Bitdefender widerlegt und schob den Fehler auf den Scanner der anscheinend versehentlich viele Dateien als Virus identifizierte und so einen Systemstart verhinderte. Laut neuesten Berichten waren nur PCs mit Windows 64-bit betroffen. Wer betroffen ist, kann in der False Positive on Windows 7 X64 Meldung auf der Bitdefender Website Hilfe suchen.

Faustus Eberle

26
Jun
2010

Faustus Eberle: Preise für Femi-Grafikkarten

Da der Plan war, Ende März die neuen Nvidia Grafikkarten mit Femi Architektur auf den Markt zu schmeißen, tauchten jetzt aktuelle Preise auf vr-zone.com auf. Für die GeForce GTX 480 werden 500 US-Dollar fällig, das neue Gerät arbeitet mit 480 Shadern bei einer Kernfrequenz von 700 MHz. Dabei verfügt sie über einen Speicher von 1536 Mbyte, der über 384 Bit angeschlossen ist. Der Energieverbrauch ist mit einer Radeon 5970 mit zwei 5870-GPUs vergleichbar, wobei die Performance gerade so an eine Radeon 5870 reicht.

Faustus Eberle

22
Jun
2010

Drupal-Sicherheits-Updates

In den Modulen Drupal Email Input Filter, Keys und Tag Order wurden Sicherheitslecks gefunden. Aus diesem Grund hat das Team von Drupal ein Sicherheitsupdate für sämtliche Module spendiert. Die Lücke im Email Input Filter wird dabei als kritisch eingestuft. Betroffen sind die Versionen 5 und 6. Wer noch eine gefährdete Version benutzt sollten umgehend auf Version 6.x-1.1 aktualisieren. Durch die Lücken ist es möglich Opfer von Cross Site Scripting beziehungsweise Cross Site Request Forgery zu werden, vor allem gehen die Angriffe nicht gegen den Server, sondern dessen Benutzer.

2
Jun
2010

Nexus One bald auf dem Markt

Anscheinend bringt Google sein erstens eigenes Smartphone Nexus One demnächst über den britischen Netzbetreiber Vodafone UK auf den Markt. Für alle Verbraucher die Interesse haben, bleibt eine spannende Zeit des Wartens, sie können sich aber einen Newsletter schicken lassen in dem sie so aktuell wie möglich über den Start informiert werden. Bislang wurden weder Erscheinungstermin noch Preise genannt. Damit ist Vodafone UK der Exklusiv-Anbieter für das Nexus One. Außer man kauft es über den Google Shop selbst. Wann das Nexus One in Deutschland erhältlich sein wird, ist ebenfalls noch unklar, allerdings bieten online Shops schon Vorbestellungen an von Preisen zwischen 640 und 750 Euro.

28
Mai
2010

Faustus Eberle: Microsoft Beta Silverlight

Laut neuesten Berichten könnte es sein, dass Microsoft demnächst eine Beta von Silverlight für Symbian bereitstellt. Versprochen hatte das der Konzern schon 2008 in Kooperation mit dem Finnen Nokia. Anscheinend enthält das Paket einen Emulator, Beispiel-Applikationen und Dokumentation für Nokia-Smartphones mit der 5. Ausgabe von S60. Was auch heißt, dass es Silverlight für ältere S60 Modelle nicht gibt. Die Software "Silverlight Analytics Framework" wir auf jedem Fall vorgestellt und diese soll für Anwendungen innerhalb und außerhalb des Browsers funktionieren.

Faustus Eberle

26
Mai
2010

Faustus Eberle: PayPal Käuferschutz: Neue Regelung

Den PayPal Käuferschutz konnten bisher nur Verbraucher nutzen, die über die Auktions-Plattform Ebay gekauft haben, das ändert sich jetzt. Laut einer Umfrage gaben 17 Prozent an, dass sie schon einmal online bestellt haben und keine Ware erhielten. Das nutze PayPal für eine neue Regelung: Ab sofort sind alle Käufer auch außerhalb von Ebay abgesichert. Das bedeutet im Falle die Ware wird nicht geliefert, egal ob im Ausland oder Inland, wird falls der Kauf über PayPal durchgeführt wurde, der Kaufbetrag erstattet. Einen Bonus gibt es allerdings noch für Ebay, denn dort gilt die Regelung auch, wenn das Produkt von der Beschreibung abweicht. Zur neuen Regelung präsentiert PayPal auch sein neustes Zertifikat, denn der TÜV Saarland hat PayPal als "Geprüftes Online-Zahlungssystem" zertifiziert. Dabei werden auch organisatorische Maßnahmen zur Informationssicherheit und zum Datenschutz strengsten unter die Lupe genommen.

Faustus Eberle

21
Mai
2010

Faustus Eberle: Sicherheitsleck IE 6 u. 7

Derzeit scheint es ein Hobby der Cyberkriminellen zu sein,die Sicherheitslecks vom Internet Explorer 6 und 7 auszunutzen. Aus diesem Grund gab Microsoft eine Warnung heraus, denn die Lücken können leicht genutzt werden, um Trojaner abzusetzen. Dabei liegt die Schuld an Zeigern, die nach Freigabe von Objekten immer noch zu kontaktieren sind. Derzeit werden mehrere möglichen Lücken gerade mit Hochdruck durch die Remonder geprüft, um evtl. sogar einen außerplanmäßiges Patch zu liefern. Derzeit scheint die Version 8 die sicherste zu sein, denn in dieser Version ist die Lücke nicht vorhanden. Als Alternative stehen natürlich auch noch eine Kette von anderen Browser zur Verfügung, wie zum Beispiel Firefox und Chrome. Die sind zwar auch nicht immer lückenlos, jedoch ist die Sicherheitslücke bim IE 6 und 7 bisher die schlimmste.


Faustus Eberle

18
Mai
2010

"Energy Harvesting" Patent

Laut neuesten Informationen hat der Mobilfunkgeräte Hersteller Nokia derzeit einen Antrag beim Patentamt vorliegen, auf eine Technik namens "Energy Harvesting". Das unter "Kinetic Energy Harvester" präsentierte System, soll anscheinend durch die Bewegung des Besitzers einen Akku aufladen. Dafür würden Akkus hergestellt für Handys, genau so wie für andere mobile Geräte. Die Idee beruht darauf, schwere Teile im Inneren eines Geräts auf Schienen zu setzen auf denen piezoelektrische Elemente angebracht sind. Dabei werden dann nun alle Bewegungen in kinetische Energie umgewandelt, die dem Akku zu geführt wird. Selbst der Akku soll dabei beweglich sein, die dadurch entstandene Energie soll zumindest die Arbeitsdauer verlängern, für ein komplettes Aufladen wird die Energie wohl nicht reichen.
logo

Faustus Eberle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Faustus Eberle: Merkel...
Die Abstimmung über die Ausdehnung des Euro Rettungsschirms...
Faustus Eberle - 26. Sep, 20:50
Faustus Eberle: Berliner...
Faustus Eberle: Berliner Computerspielmuseum boomt Anscheinend...
Faustus Eberle - 30. Mai, 10:56
Faustus Eberle: Chrome...
Faustus Eberle: Chrome erhält Kurbelwelle Die neuste...
Faustus Eberle - 23. Mai, 13:23
Faustus Eberle: Chefentwickler...
Faustus Eberle: Chefentwickler verlässt Mozilla Der...
Faustus Eberle - 19. Mai, 10:33
Faustus Eberle: Clean...
Faustus Eberle: Clean Code Developer School Stefan...
Faustus Eberle - 16. Mai, 10:40

Suche

 

Status

Online seit 6689 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 20:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren