29
Mrz
2010

Faustus Eberle: Bluescreen nach Windows Update

Nach neuesten Informationen führt das Aufspielen des letzten Updates für die Lücke in der Virtual DOS Machine zu einem Bluescreen. Der Fehler wurde auch von Microsoft bestätigt, allerdings gibt es kein Statement, ob es am Patch liegt oder ob vielleicht installierte Software mit dem neuen Patch nicht harmoniert. Derzeit sucht Microsoft nach einer Lösung und bietet bisher nur ein Fix-it-Tool für die Lücke, da der Patch aus dem automatischen Update genommen wurde. Der Fehler äußert sich übrigens während es Bootvorgangs bei XP, dort wird dann ein Bluescreen angezeigt, was unweigerlich zum Neustart führt. Um das Update zu löschen, muss man von CD oder DVD booten und die Wiederherstellungskonsole aufrufen. Vorn dort wechselt man in das Verzeichnis des installierten Updates. Jetzt muss man die Deinstallation starten: BATCH spuninst.txt. danach Systemroot eingeben und die Konsole verlassen.

Faustus Eberle

25
Mrz
2010

Faustus Eberle: Opera mini 5 für iPhone

Beim Mobile World Congress in Barcelona möchte Opera einen Browser für das iPhone vorstellen. Allerdings wird der Browser nur ausgewählten Pressevertretern vorgestellt werden. Aus dem Hause Opera heißt es, man habe einen Browser entwickelt, der schnell und einfach ist und trotzdem mit allen möglichen bekannten und neuen Opera Funktionen voll gestopft sein. Wer jetzt denkt dass Apple keinen anderen Browser erlaubt, der irrt, dieser Gedanke ist seit einem Jahr vom Tisch. Mittlerweile gibt es schon jede Menge Alternativen zu Safari, allerdings müssen alle Browser für das iPhone die freie Webkit-Engine verwenden.

Faustus Eberle

19
Mrz
2010

Faustus Eberle: Blu-Ray noch weit weg von der DVD

Das Neue Format Blu-Ray als Alternative zur goog old DVD ist noch lange nicht so ein Kassenschlager wie gedacht. So ist es laut Statistik nur jeder 20. verkaufte Bildtonträger, der den Ladentisch als Blu-Ray passiert. Allerdings allgemein hat sich der Absatz von hochauflösenden Blu-Ray vervierfacht. Mit dem Sinken der Preise für die diese hochauflösenden Filme erhofft man sich auch bessere Absatzahlen. Auch ein Manko sind die noch immer relativ teuren Abspielgeräte, auch wenn diese im vergangen Jahr ebenfalls billiger geworden sind. Die Preise von Blue Ray zu DVD ziehen fast gleich, so liegen die Preise im Durchschnitt für DVD bei 11,82 Euro und bei Blu-Ray in Sonderaktionen teilweise sogar unter 10 Euro.

Faustus Eberle

16
Mrz
2010

Faustus Eberle: DE-Mail statt Brieftaube

Unsere Deutsche Post will im Juni ein neues Produkt einführen, die so genannte DE-Mail eine kostenpflichtige E-Mail. Diese Mail soll ganz im Zeichen des Bürgerportalgesetzes eine Alternative für verbindliche und vertrauliche Online-Kommunikation statuieren. So sollen wohl die Preise bei verbindlichen Post-Mails bei 20 Cent pro Stück liegen. Der Mitbewerber 1&1 hingegen will DE-Mail über Web.de und GMX anbieten und legte sich vorerst auf keinen Preis fest. Allerdings könnte man sich im Hause 1&1 mit Preisen in Höhe von 15 Cent anfreunden, aber es seien auch einstellige Beträge denkbar. Derzeit läuft ein Pilotprojekt in Friedrichshafen mit 1&1 in Kooperation mit der Telekom.

Faustus Eberle

12
Mrz
2010

Faustus Eberle: Cisco hat Krise überstanden

Nach einer langen Berg- und Talfahrt kann Cisco wohl behaupten, die Krise hinter sich gelassen zu haben. Grund dafür sind der ansteigende Gewinn und Umsatz im zweiten Geschäftsquartal. Der Chef des Netzwerkausrüsters John Chambers sagte, dass es in fast allen Geschäftsfeldern zu Verbesserungen gekommen sei. Mit Ende des Quartals am 23. Januar stand fest, mit 1,9 Milliarden US-Dollar Verdienst hat man ein Viertel mehr als vor einem Jahr. Der Umsatz stieg um satte 8 Prozent, das sind in US-Dollar 9,8 Milliarden. Diese Positiven Zeichen kann man wohl mit Recht dem Ende der Krise zuweisen.

Faustus Eberle

10
Mrz
2010

Sicherheitsleck im Pidgin-Messenger

Auf dem letzten Congress der Chaos Computer Organisation wurde von Fabian Yamaguchi eine Schwachstelle im Instant Messenger Pidgin vorgeführt. Hierbei deckte er eine Directory-Traversing-Schwachstelle im Zusammenhang mit der Implementierung des MSN-Protokolls auf. Diese Schwachstelle wurde jetzt von den Entwicklern mit einer neuen Update-Version 2.6.5 versiegelt. Die neue Version steht ab sofort zum Download bereit für die folgenden Betriebssysteme: Windows, Mac OS X und Linux. Da die Schwachstelle schon länger bekannt ist, wird dringend um das Update gebeten.

5
Mrz
2010

Faustus Eberle: Progress Software kauft Savvion

Für ganze 49 Millionen US-Dollar hat sich der Software Anbieter Progress Software beim Spezialisten für Business Process Management eingekauft. Hierbei handelt es sich um das kalifornische Unternehmen Savvion. Damit erweitert Progress Software sein Portfolio mit Modellieren und Durchführen von Geschäftsprozessen, sowie für das Geschäftsregel- und Dokumentenmanagement. Der Markt für Business Process Management wird laut Analysten gerade eingeläutet und soll bis zum Jahr 2013, jährlich um 15 Prozent zu nehmen. In Zahlen würde das ein Sprung von bisher 1,7 Milliarden US-Dollar auf satte 3 Milliarden US-Dollar bedeuten. Dieser ausbaufähige Markt ist schon lange kein Geheimnis mehr, den Firmen wie Oracle, IBM, SAP und Software AG haben schon lange erkannt aus welcher Richtung der Wind weht und sich durch Zukauf oder eigene Produkte darauf eingestellt.

Faustus Eberle

2
Mrz
2010

Faustus Eberle: Google verhandelt mit T-Mobile

Das Nexus One ist das neueste Android Handy aus dem Hause Google. Jetzt geht es um die Markteinführung und aus diesem Grund verhandelt Google gerade mit der Telekom-Tochter T-Mobile USA, der dem Suchmaschinen Betreiber bei der Vermarktung des Geräts behilflich sein soll. Laut neuesten Informationen wird das Handy nun mit einem zwei Jahresvertrag für 180 US-Dollar erhältlich sein. Wer das Smartphone ohne Vertrag und simlockfrei erwerben möchte, kann das über die Google Homepage machen, allerdings muss man mit 530 US-Dollar rechnen.

Faustus Eberle
logo

Faustus Eberle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Faustus Eberle: Merkel...
Die Abstimmung über die Ausdehnung des Euro Rettungsschirms...
Faustus Eberle - 26. Sep, 20:50
Faustus Eberle: Berliner...
Faustus Eberle: Berliner Computerspielmuseum boomt Anscheinend...
Faustus Eberle - 30. Mai, 10:56
Faustus Eberle: Chrome...
Faustus Eberle: Chrome erhält Kurbelwelle Die neuste...
Faustus Eberle - 23. Mai, 13:23
Faustus Eberle: Chefentwickler...
Faustus Eberle: Chefentwickler verlässt Mozilla Der...
Faustus Eberle - 19. Mai, 10:33
Faustus Eberle: Clean...
Faustus Eberle: Clean Code Developer School Stefan...
Faustus Eberle - 16. Mai, 10:40

Suche

 

Status

Online seit 6690 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 20:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren