30
Okt
2009

Faustus Eberle: Neueste Statistiken

Laut neusten Statistiken des BKA hat es im vergangenen Jahr rund 2400 Angriffe auf Geldautomaten gegeben. Mit anderen Worten kann man hier von einem wahren Boom reden, denn im Jahr 2007 waren es nur 1300 Angriffe. Hierbei hat man auch einen Trend festgestellt, die Skimming Banden suchen sich Automaten in belebten Fußgängerzonen anscheinend ist der Gewinn lukrativer als bei Filial Automaten. Dabei werden die Kartenschächte manipuliert und mit Hilfe versteckter Kameras die Pin Eingabe mitgeschnitten.

Faustus Eberle

28
Okt
2009

Eberle: Apple zeigt sich unbeeindruckt

Apple schreibt Umsatz-Geschichte in der harten Zeit der Wirtschaftskrise und zeigt sich unbeeindruckt gegenüber so genannten Konkurrenten. Apple verfolgt mehrere Ziele, die Gerüchte reichen vom Netbook bis hin zum iPhone nano. Auf die Frage ob die Konkurrenz Apple am Handymarkt die Umsätze streitig machen könnte, antwortete man ganz lässig. Apple möchte nicht Marktführer aufgrund verkaufter Stückzahlen sein, sondern einfach nur das beste Handy verkaufen.

23
Okt
2009

Faustus Eberle: Bundestrojaner Einsatz auch bei Kriminalität

Im 2. Jahrtausend - im Zeitalter des Cybercrime und dessen rasante Entwicklung in Vielfalt und Professionalität ist es an der Zeit, die gesetzlichen Grundlagen auszuweiten. So oder so ähnlich, drückte sich der Chef des BKA, Jörg Ziercke aus. Er fordert den Einsatz des Bundestrojaners auch bei organisierter Kriminalität. Er fordert die heimliche Online-Durchsuchung in Form von Quellen-Telekommunikationsüberwachung auf dem Rechner der Verdächtigen. Er befürchte, ohne diese Maßnahmen könne man der Cyberkriminalität nicht das Wasser reichen.

Faustus Eberle

20
Okt
2009

Nintendo Wii erobert nach Deutschland die USA

Nachdem der japanische Spielekonsolen-Hersteller Nintendo schon den Deutschen Markt dominiert, griff er auch in den USA mit absolutem Erfolg an. Nach neusten Statistiken hat Nintendo mit 10,2 Millionen Konsolen einen Marktrekord in den USA aufgestellt. Das ist mehr als eine Verdoppelung zum Jahr 2007, denn 2008 schließt mit einem Plus von 62 Prozent. Sogar die mobile Konsole Nintendo DS, die alles andere als neu auf dem Markt ist, kann mit einem Plus von 17 Prozent punkten. Damit ist Nintendo seinen Konkurrenten weit voraus.

16
Okt
2009

Faustus Eberle: Wachstum im deutschen Computerspiel-Markt

Im Gegensatz zum Jahr 2007 stieg der Absatz für Computerspiele und Spielekonsolen in Deutschland um 16,9 Prozent auf 2,68 Milliarden Euro. Im Jahr 2008 wurden in Deutschland 4,6 Millionen Spielekonsolen verkauft - nebenbei wurden 1,57 Milliarden Euro mit Computerspielen umgesetzt. Diese Zahlen stammen aus Umfragen des Marktforschungsinstitut GfK und Media Control und dem Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware. Zwar ist die BIU von einem höheren Ergebnis ausgegangen, allerdings wurden die Erwartungen der Bitkom übertroffen.

Faustus Eberle

4
Sep
2009

Faustus Eberle: Rasende Geschwindigkeit über TV Kabel

Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW (Baden-Württemberg) strebt in der zweiten Jahreshälfte 2009, 100 MBit/s Bandbreite für Internetzugänge über TV-Kabel, an. Anfangs startet man in drei Regionen und bis 2010 soll das Netz auf ganz Baden Württemberg ausgedehnt sein. Welche Regionen die ersten sind, steht aber noch nicht fest. Harald Rösch seines Zeichens KabelBW-Chef sagte, DSL sei überholt und war nur eine Übergangslösung. Natürlich wolle man sich vorerst auf Regionen konzentrieren, in denen die Telekom noch keine VDSL Anschlüsse verlegt habe. Aber auch die ländlichen Regionen sollen mit 100 MBit/s versorgt werden. Geplant sind bis 2010 in etwa 3,5 Millionen Haushalte ans Netz zu schließen.

Faustus Eberle

28
Aug
2009

Software Piraten auf dem Vormarsch

Auf der Rangliste der Länder in der am wenigsten Software illegal genutzt wird, liegt Deutschland auf Platz 12. Laut neusten Studien sind 27 Prozent aller eingesetzten Software in Deutschland regulär und Original. In der EU führen die Negativ-Listen Griechenland (57 Prozent), Zypern (50 Prozent) und Italien (48 Prozent) an, mit illegal eingesetzter Software. Diese Studie stammt aus einem Bericht der Business Software Alliance, dem Verband gehören auch Adobe, Apple, Microsoft und SAP an. Die wenigsten Software Piraten scheint es in Luxemburg und in Österreich zu geben.

26
Aug
2009

Faustus Eberle: Job Chancen in Callcentern

Die Agentur für Arbeit sucht händeringend nach Arbeitnehmern im Callcenter Gewerbe für Telefondienstleister. Trotz der Wirtschaftskrise scheinen die Drähte in den Callcentern der Telefondienstleister in Mecklenburg Vorpommern heiß zu laufen. So werden nach neuestem Stand in Luetzow 50 und in Anklam 150 freie Arbeitsplätze zu vergeben. Laut der Aussage der Agentur für Arbeit sei es derzeit schwer, Personal mit kaufmännischer Berufsausbildung zu finden.

Faustus Eberle
logo

Faustus Eberle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Faustus Eberle: Merkel...
Die Abstimmung über die Ausdehnung des Euro Rettungsschirms...
Faustus Eberle - 26. Sep, 20:50
Faustus Eberle: Berliner...
Faustus Eberle: Berliner Computerspielmuseum boomt Anscheinend...
Faustus Eberle - 30. Mai, 10:56
Faustus Eberle: Chrome...
Faustus Eberle: Chrome erhält Kurbelwelle Die neuste...
Faustus Eberle - 23. Mai, 13:23
Faustus Eberle: Chefentwickler...
Faustus Eberle: Chefentwickler verlässt Mozilla Der...
Faustus Eberle - 19. Mai, 10:33
Faustus Eberle: Clean...
Faustus Eberle: Clean Code Developer School Stefan...
Faustus Eberle - 16. Mai, 10:40

Suche

 

Status

Online seit 6690 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 20:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren