21
Aug
2009

Kandidatenwatch.de

Auf Kandidatenwatch.de können Bürger in einem Internet Portal gezielt Fragen an Politiker richten. Sollten die Politiker auf die Fragen nicht antworten, werden sie in einer Art Ranking bewertet, dabei stehen die, die sich mit den Wünschen und Sorgen ihrer Wähler befassen ganz oben. Bei Politikern stehen die Internet Portale Kandidatenwatch.de und abgeordnetenwatch.de nicht gerade oben auf der Beliebtheitsliste. Die Portale erfreuen sich aber großer Beliebtheit, so wurden zum Beispiel den Europa- und Bundestagsabgeordneten, sowie den Kandidaten bei vier Landtagswahlen 26,500 Fragen gestellt. Und man höre und staune ganze 23,000 wurden sogar von den Politikern beantwortet. Laut Statistik machten sich rund 2,8 Millionen Bürger ein Bild ihrer Politiker auf abgeordnetenwatch.de.

19
Aug
2009

Faustus Eberle: Toshiba verklagt mehrere DVD Hersteller

Dem so genannten DVD6C Patent Pools gehören Firmen an wie Toshiba, Hitachi, JVC, Mitsubishi, Panasonic, Samsung, Sanyo, Sharp und Warner. Andere Firmen dürfen diese DVD-Rohlinge nicht verkaufen sonst werden sie verklagt von den Firmen des DVD6C Patent Pools. Die CMC-Tochterfirmen Hotan und Kyphermedia, die Imation-Tochter Glyphics Media, sowie die zu Ritek gehörende US-Firma Advanced Media haben jedoch DVD Rohlinge unter den Namen Imation, Memorex und TDK verkauft und macht sich somit strafbar. Toshiba verlangt Schadensersatz und legte Klage ein am Distrikt-Gericht in Wisconsin, des Weiteren möchte man, dass die Produktion eingestellt wird.

Faustus Eberle

14
Aug
2009

Micron trennt sich von Aptina

Micron, bekannt als DRAM-Hersteller, trennt sich jetzt von Aptina, einem CMOS-Bildsensoren Hersteller. Micron hielt an Aptima neben Investorenfirmen wie Riverwood Capital und TPG Capital die Mehrheitsbeteiligung. Micron möchte aber auf eine 35 Prozent Beteiligung nicht verzichten und behält sich diese vor. Grund dafür ist, dass Aptima Marktführer bei den Handy-Kamerachips ist und im letzten Jahr einen Umsatz von 650 Millionen erreichte.

12
Aug
2009

Faustus Eberle: SanDisk schneller dank nCache

Sandisk stürmt den Mark mit schnellerer Solid-State-Disk, die obendrein noch billig sind. Bei den Baureihen pSSD S2 und pSSD P2 handelt es sich um SSD-Baureihen mit schnellerem Controller, zügigen Flash-Speicherchips und dem nCache mit 320 MByte. Gerade diese Eigenschaften sollen die Schreibzugriffe im Ganzen deutlich beschleunigen. Geeignet sind die SSD für Notebooks, Embedded Systems oder Point-of-Sale-Computer. Vom Preis bleibt die neue Generation wie bisher die alten Modelle. Über einen Markstart kann aber nur spekuliert werden - ein genauer Termin ist nicht bekannt.

Faustus Eberle

7
Aug
2009

Adobe zieht nach, Patchday

Nach Microsoft führt auch Adobe einen Patchday ein um seine Produkte durch ein Sicherheits-Update zu schützen. In letzter Zeit war immer wieder die Rede von 13 Sicherheitslecks und genau diese sollen nun gestopft werden. Löcher in internen Audits und vor allem in JBIG2-Filter sollen geschlossen werden. Wichtig ist, dass man das Update so schnell wie möglich nutzt, vorerst werden die Updates nur für Windows und Mac angeboten. Für die Zukunft plant Adobe jetzt für jeden zweiten Dienstag im Quartal einen Patchday, ähnlich wie bei Microsoft. Bisher hatte Adobe erst Patches angeboten, wenn Fehler bekannt wurden. Jetzt wollen die Entwickler im Rahmen des Secure Product Lifecycle den Code auf Schwachstellen untersuchen und Abhilfe schaffen.

Amerika ist Satelliten Überwachung

Im Jahre 2007 wurde in den Vereinigten Staaten eine Organisation geboren, die dazu diente, Bilder der militärischen Spionagesatelliten vom Territorium der USA zum Zweck des Umwelt- oder Katastrophenschutzes, vor allem aber zur Strafverfolgung und Terrorismusbekämpfung sowie zur Überwachung der Grenzen auszuwerten. Das war die Geburtsstunde des National Applications Office, kurz NAO. Dieses Eingreifen in die Privatsphäre eines jeden Amerikaners lösten natürlich Diskussionen aus und stieß auf den harten Kern der Datenschützer und Bürgerrechtler. Aus diesem Grund wurde dieses Programm zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben, aber vorerst intern gestoppt durch die Ministeriums-Chefin Janet Napolitana. Die Satelliten sollen aber dennoch für die Auswertung von besonderen nationalen Sicherheitsereignissen wie zum Beispiel Wirbelstürmen oder die Sicherheitsplanung für den Super Bowl oder politischen Versammlungen genutzt werden.

5
Aug
2009

Faustus Eberle: Texas Instruments stockt Prognose auf

Der US-amerikanische Halbleiter-Hersteller Texas Instruments bringt jetzt eine neue überarbeitete Version seiner Umsatzprognose für das zweite Quartal. Und siehe da man erwartet mehr, in Zeiten der Wirtschaftskrise geht man bei TI von mehr Umsatz und besseren Gewinn aus. Im Detail geht man von 2,3 Milliarden bis 2,5 Milliarden US-Dollar Umsatz aus und auch die Aktie steht gut im Kurs und lässt auf einen Gewinn von 0,14 bis 0,22 US-Dollar hoffen. Zwar ist alles nicht zu vergleichen mit 2008 aber immerhin lässt eine Anhebung der Prognosen auf eine Steigerung der Nachfrage hoffen.

Faustus Eberle

31
Jul
2009

EMC kauft Configuresoft

Der Hersteller Configuresoft wurde vom dem Storage-Spezialist EMC aufgekauft. Damit erweitert EMC sein Portfolio für Server Configuration, Change- und Compliance-Management Anwendungen. Über Zahlen wurde bisher nichts bekannt, jedoch wird die Übernahme bis Ende Juni rechtkräftig sein. Damit baut EMC sein Angebot nach dem Zukauf von nLayers und Voyence weiter kontinuierlich aus. EMC bietet Anwendung zur automatisierten Überwachung, Analyse und Verwaltung von IT- und Netzwerkinfrastrukturen.

29
Jul
2009

Faustus Eberle: Apple iPhone 3GS mutiert zum Kassenschlager

Seit der Markteinführung des neuen iPhones 3GS haben bereits in den ersten drei Tagen und damit ist sogar der Sonntag einbezogen, mehr als 1 Million Menschen in den Geschäften zugeschlagen. Allein das neue Betriebssystem OS 3.0 ist innerhalb der ersten 5 Tage 6 Millionen Mal herunter geladen worden. Firmenchef Steve Jobs dürfte über den Start seines neuen Kundenlieblings hoch erfreut sein. Jobs pausiert derzeit aus Genesungsgründen und wird erst Ende Juni wieder ins Tagesgeschäft eingreifen. Laut Insider-Wissen musste er sich einer Lebertransplantation unterziehen.

Faustus Eberle
logo

Faustus Eberle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Faustus Eberle: Merkel...
Die Abstimmung über die Ausdehnung des Euro Rettungsschirms...
Faustus Eberle - 26. Sep, 20:50
Faustus Eberle: Berliner...
Faustus Eberle: Berliner Computerspielmuseum boomt Anscheinend...
Faustus Eberle - 30. Mai, 10:56
Faustus Eberle: Chrome...
Faustus Eberle: Chrome erhält Kurbelwelle Die neuste...
Faustus Eberle - 23. Mai, 13:23
Faustus Eberle: Chefentwickler...
Faustus Eberle: Chefentwickler verlässt Mozilla Der...
Faustus Eberle - 19. Mai, 10:33
Faustus Eberle: Clean...
Faustus Eberle: Clean Code Developer School Stefan...
Faustus Eberle - 16. Mai, 10:40

Suche

 

Status

Online seit 6690 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 20:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren