22
Jul
2009

Jetpack für den Firefox

Im Blog von Dion Almear kann man derzeit ein Beispiel für Mozillas Labs neustes API "Jetpack" nachlesen. Des Weiteren kann man Details nachlesen, wie man zum Beispiel Erweiterungen für Firefox mit HTML, JavaScript und CSS schreibt. Mit Jetpack erstellt man dann ein "Jetpack Feature", dass man ohne große Probleme im Firefox installieren kann, man muss via Firebug die neu geschriebenen Anwendung nur debuggen. Danach kann man die Anwendung einfach auf Thunderbird, den mobilen Browser Fennec oder den Medienplayer Songbird portieren.

14
Jul
2009

Faustus Eberle: Warner ist an Midway Games interessiert

Nach neusten Informationen hat der Medienkonzern Warner für den in Insolvenz befindlichen Spielhersteller Midway Games rund 33 Millionen US-Dollar geboten. Dabei hat es Warner auf die Entwicklungsstudios in Chicago und Seattle und die rechte am populären Mortal Kombat abgesehen. Sollte der Insolvenzrichter das Angebot für bare Münze nehmen läuft der Countdown für alle anderen Interessenten. Sollte innerhalb von 30 Tagen keine höheres Angebot eingehen, geht der Zuschlag an Warner. Weitere Interessenten sind zum Beispiel Ubisoft eine weiterer bekannter Spiele-Konzern.

Faustus Eberle

7
Jul
2009

Faustus Eberle: 30 Millionste X-Box 360

Der US-amerikanische Konzern Microsoft hat allen Grund zu feiern denn nach neusten Informationen ging die 30 millionste X-Box 360 über den Ladentisch direkt an den Verbraucher. Damit hat Microsoft weltweit einen Meilenstein im Absatz von Spiele-Konsolen gesetzt. Die Ende 2002 gegründete Spiele-Community Xbox Live umfasst derzeit 20 Millionen angemeldete Mitglieder. Mit diesem persönlichen Rekord führt man mit 8 Millionen Exemplaren mehr, als der Haupt-Konkurrent Sony derzeit verkauft hat. Wobei man der Tatsache Beachtung schenken muss, dass Sony mit der Playstation 3 erst ein Jahr später an den Markt ging.

Faustus Eberle

29
Jun
2009

Anti-Terror-Paragraph

Der Bundestag hat einen neuen Anti-Terror-Paragraphen verabschiedet. Laut diesem Paragraphen sind zum Beispiel die gezielte Verbreitung von Bombenbau-Anleitungen über das Internet oder der vorsätzliche Besuch in einem Terrorcamp kriminell und werden auch so belangt. Dabei ist festgehalten, dass solche "schweren staatsgefährdenden Gewalttaten" mit bis zu 10 Jahren Haft geahndet werden. Die Grünen kritisierten den Paragraphen, man könne keine Planung zur Straftat als eigentliche Straftat werten, das ist der Begin einer Sicherheitsphobie ohne Grenzen.

24
Jun
2009

Faustus Eberle: Zune HD von Microsoft

Microsoft erweitert seine MP3-Player-Familie um ein weiteres hochwertiges Gerät: den Zune HD. Bei diesem Touchscreen-Gerät handelt es sich um einen Player mit HD-Videoausgabe und Webbrowser. Sichtbar macht der Zune HD alles auf einem 3,3-Zoll-OLED-Display mit 480 × 272 Bildpunkten und WLAN ist auch vorhanden. Beim Browser ist die Rede von einer Vollausstattung mit Multitouch Unterstützung. Der integrierte Microsoft Player verfügt über einen Beschleunigungssensor und kann Videos auf 1280 × 720 Bildpunkten skalieren. Welche Formate der Zune HD bim Abspielen unterstützt, ist bisher noch nicht bekannt.

Faustus Eberle

16
Jun
2009

Windows XP dominiert auf dem Netbook-Markt

Angeblich feiert Microsoft sich selbst als meist verwendetes Betriebssystem auf dem US-amerikanischen Netbook-Markt. In der ersten Jahres Hälfte dominierte Windows XP noch 10 Prozent im Februar 2009 waren es dann ganze 96 Prozent. Der Begriff Netbooks ist dabei aber spezifiziert und zwar definiert das Wort Netbook, Netbooks die weniger als 500 US-Dollar kosten und deren Bildschirm maximal 10,2 Zoll groß ist. Im Firmen Web-Blog wird zwar im Allgemeinen von Microsoft gesprochen, doch gemeint ist eigentlich nur das Betriebssystem Windows XP. Dieses Resultat ist bisher nicht belegbar, sondern stammt aus einer bisher nicht veröffentlichten Untersuchung.

9
Jun
2009

Faustus Eberle: YouTube und UMG gründen VEVO

Das neue Musikvideo Portal VEVO ist eine Kooperation von Google Tochter YouTube und Vivendi Abkömmling UMG Universal Music Group. Laut neusten Berichten wird es über Vevo.com möglich sein den ganzen Katalog von UMG abzurufen. UMG Chef Doug Morris zeigt sich positiv und gab bekannt das man bereits davon ausgeht das Vevo beim Startup mehr Traffic haben wird als jedes andere Musikportal weltweit. Dabei sind die Rollen klar verteilt - UMG kümmert sich um den Inhalt und YouTube organisiert die technische Umsetzung und Google kümmert sich um die Werbevermarktung.

Faustus Eberle

5
Jun
2009

Microsoft Sicherheitsupdate

Ganze acht Updates gibt es zum automatischen Download für Internet Explorer, DirectX und Excel von Microsoft. Die Updates schließen kritische Sicherheitslücken, die es möglich machen, Codes einzuschleusen. Schon das Update für den IE ist sehr komplex und schließt insgesamt sechs Lücken in den Versionen 5, 6 und 7. Weitere Updates schließen Lücken in Excel und Wordpad- und Office-Textkonvertern. Die bekannte Power Point Lücke bleibt jedoch ungeschlossen. Zu guter letzt noch eine Lücke in DirectX 8.1 und 9.0.
logo

Faustus Eberle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Faustus Eberle: Merkel...
Die Abstimmung über die Ausdehnung des Euro Rettungsschirms...
Faustus Eberle - 26. Sep, 20:50
Faustus Eberle: Berliner...
Faustus Eberle: Berliner Computerspielmuseum boomt Anscheinend...
Faustus Eberle - 30. Mai, 10:56
Faustus Eberle: Chrome...
Faustus Eberle: Chrome erhält Kurbelwelle Die neuste...
Faustus Eberle - 23. Mai, 13:23
Faustus Eberle: Chefentwickler...
Faustus Eberle: Chefentwickler verlässt Mozilla Der...
Faustus Eberle - 19. Mai, 10:33
Faustus Eberle: Clean...
Faustus Eberle: Clean Code Developer School Stefan...
Faustus Eberle - 16. Mai, 10:40

Suche

 

Status

Online seit 6843 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 20:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren