Frankreich investiert in Intel
Der US-Amerikanische Chiphersteller Intel möchte unter der Regie vom Kommissariat für Atomenergie in Frankreich gemeinsam an neuen zukunftsorientierten Hochleistungsrechnern arbeiten. Dabei werden sie auch durch die Universität Versailles-Saint-Quentin, die sich nur wenige Kilometer von Paris befindet, unterstützt. Damit kooperiert Intel mit Frankreichs staatlichen Forschungsstellen und investiert in den französischen "Wettbewerbspole". Ursprung der Intel Labs Europe war die Eröffnung des Intel Open Lab München mit dem Ziel, dass externe Firmen und Forschungseinrichtungen zusammen zu bringen.
Faustus Eberle - 24. Apr, 14:29