30
Sep
2010

Faustus Eberle: Google Apps Management

Faustus Eberle: Google Apps Management

Die Administration von mobilen Geräten hat sich Google Apps vorgenommen und sie erweitert. Jetzt lassen sich ganz einfach bestimmte Funktionen für iPhones, Nokia- und Windows-Smartphones festlegen. Damit sind unter anderem Funktionen gemeint wie das Löschen der Daten nach mehreren Fehleingaben des Passworts, der Zwang zur Datenverschlüsselung auf dem Gerät, das Abschalten der Kamera und das Festlegen der Lebensdauer für Passwörter. Dazu unterstützt Google die meisten Plattformen außer, und jetzt kommt‘s, die eigene nicht. Google eigenes Android ist leider nicht auf der Liste der Unterstützten Geräte, soll aber bis Ende des Jahres Geschichte sein.

Faustus Eberle

23
Sep
2010

Faustus Eberle: Asus setzt auf Android

Faustus Eberle: Asus setzt auf Android

Bisher wurde bei Asus immer auf Windows Embedded Compact 7 aufgebaut jedoch die Zeiten ändern sich. Aus diesem Grund kommt das neue Tablet Eee Pad EP101TC mit Android 2.2. Zum ersten Mal wurde das Tablet auf der Computex vorgestellt allerdings lief der dort vorgestellte Prototyp dort noch auf Basis einer Windows-CE-Version. Warum Asus auf Android setzt wurde bisher nicht bekannt. Das neue Eee Pad soll wohl mit einer Nvidia System-on-a-Chip Tegra 2 laufen und hat
einen 64 GByte großen SSD-Speicher an Bord. Wahrscheinlich wird es auf der Elektronikmesse CES 2011 erstmals vorgestellt und auch im selben Quartal noch in den Handel kommen.

Faustus Eberle

20
Sep
2010

Faustus Eberle: "Alarmknopf" für Jugendliche bei Facebook

Die britischen Child Exploitation and Online Protection Centre hatte Das Social Network Facebook aufgefordert einen so genannten Alarmknopf einzuführen. Dieser soll wenn Jugendliche sich durch verdächtige Kontaktversuche gestört fühlen, genutzt werden um auf das Mitglied aufmerksam zu machen. Der Service ist vor allen an 13 bis 18 Jährige Teenager gerichtet die unter Umständen von älteren Mitglieder belästigt werden. Den Alarmknopf kann man als eine Art App auf seiner Facebook Seite installieren. Ursache für die Einführung der Sicherheitsfunktion war, dass ein älterer Mann sein Profil frisierte, Kontakt zu einer 17 Jährigen aufbaute die in diesem Zusammenhang ermordet wurde.

Faustus Eberle

16
Sep
2010

Faustus Eberle: Keine Echtnamen-Pflicht in Foren

Faustus Eberle: Keine Echtnamen-Pflicht in Foren

Im World-of-Warcraft-Forum kündigte jetzt der CEO und Mitbegründer des Unternehmens, Mike Morhaime an das die Pläne zur Klarnamen Anzeige innerhalb der Foren verworfen wurden. Der Computer- und Videospiele-Hersteller Blizzard wollte in seinen Spiel-Foren einführen nur noch Beiträge zu zulassen, bei denen der Verfasser seinen richtigen Namen angibt. Bei der Ankündigung der Vorhaben hagelte es aber auch schon heftige Kritiken der Nutzer, denen es vor allen um die Privatsphäre ging. Dabei wurde sogar von tausenden Nutzern angekündigt dem Hersteller den Rücken zu zuwenden. Blizzard wollte mit den Klarnamen allerdings nur ein kultiviertes Foren-Verhalten einführen und Beleidigungen und unsachgemäße Äußerungen ausschließen.

Faustus Eberle

14
Sep
2010

Faustus Eberle: LG Android-Tablet

Laut dem Wall Street Journal will der südkoreanische Konzern LG Electronics noch in diesem Quartal ein Tablet auf den Markt bringen. Details über das Tablet sind bisher noch nicht veröffentlicht worden, allerdings ist bekannt, dass man als Betriebssystem Google Android verwenden wird. LG reagiert damit auf die Tablet-Ankündigung von Samsung, den der Konkurrent hat ein Tablet namens Galaxy in Vorbereitung. Eigentlich hatte LG auf der Computex ein Tablet mit Windows 7 gezeigt, sich jetzt aber wohl doch für Android entschieden. Bei den kleineren Touchgeräten bleibt LG aber Microsoft treu.

Faustus Eberle

10
Sep
2010

Faustus Eberle: Firefox Sync für iPhone und Co.

Faustus Eberle: Firefox Sync für iPhone und Co.

In Apples App Store steht eine kostenlose Variante zum Synchronisieren von Firefox-Daten mit iPhone und iTouch zur Verfügung. Firefox Sync ist eine Koop zwischen Firefox Home und Weave, Firefox Sync ist ein Bestandteil von Firefox 4. Beim Synchronisieren werden History, Passwörter, Lesezeichen, Formulardaten und offene Browser-Tabs abgeglichen. Damit werden die geöffneten Tabs, die Lesezeichen und die History ohne Neueingabe zugänglich gemacht. Durch den vorinstallierten WebViewers der auf der Plattform von Safari läuft werden
Inhalte hinter den URLs dargestellt.

Faustus Eberle

8
Sep
2010

Faustus Eberle Himself: Chrome-Update Version 5.0.375.86

Faustus Eberle Himself: Chrome-Update Version 5.0.375.86

Google hat seinem Browser Chrome ein neues Sicherheitsupdate spendiert, für die Betriebssysteme Windows, Mac und Linux. Dabei wurden ganze fünf Sicherheitslecke geschlossen von denen drei als kritisch eingestuft waren. Für die Entdeckung der einen Sicherheitslücke durfte sich Rodrigo Marcos, Mitarbeiter beim britischen Sicherheitsunternehmen Secforce, 500 US-Dollar in die Tasche stecken. Diese Kopfprämie für eine gefundene Sicherheitsprämie bekommt er Rahmen des "Chromium Security Reward". Neu ist zum Beispiel auch der aktivierte Flashplayer in Chrome 5.

Faustus Eberle Himself

5
Sep
2010

Faustus Eberle: Red Hat legt Zahlen vor

Faustus Eberle: Red Hat legt Zahlen vor

Der US-amerikanische Linux-Distributor Red Hat hat seine ersten Quartalszahlen vorgelegt. Dabei legte Red Hat einen Umsatz von 170,5 Millionen Euro vor, was gegenüber dem letzten Vergleichsquartal eine 20 Prozentige Steigerung ist. Waren
es noch im letzten Jahr ein Nettogewinn von 18,5 Millionen so sind es diesmal erfreuliche 24,1 Millionen US-Dollar. Die Open-Source-Anbieter konnten so ihre Nagekündigung zum Rückkauf ihrer eigenen Aktien Folgeleisten. Aus diesem Grund wurden im ersten Quartal des Jahres 2,5 Millionen Aktien im Wert von 74 Millionen US-Dollar zurückgekauft.

Faustus Eberle
logo

Faustus Eberle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Faustus Eberle: Merkel...
Die Abstimmung über die Ausdehnung des Euro Rettungsschirms...
Faustus Eberle - 26. Sep, 20:50
Faustus Eberle: Berliner...
Faustus Eberle: Berliner Computerspielmuseum boomt Anscheinend...
Faustus Eberle - 30. Mai, 10:56
Faustus Eberle: Chrome...
Faustus Eberle: Chrome erhält Kurbelwelle Die neuste...
Faustus Eberle - 23. Mai, 13:23
Faustus Eberle: Chefentwickler...
Faustus Eberle: Chefentwickler verlässt Mozilla Der...
Faustus Eberle - 19. Mai, 10:33
Faustus Eberle: Clean...
Faustus Eberle: Clean Code Developer School Stefan...
Faustus Eberle - 16. Mai, 10:40

Suche

 

Status

Online seit 6689 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 20:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren