3
Nov
2008

Faustus Eberle: Nokia macht Umsatzverluste

Nokia schockte ihre Finanzexperten mit einem ordentlichen Quartalseinbruch zum Thema Umsatz. Die Finnen machen dafür die sinkenden Handy Preise sowie die ungünstigen Wechselkurse verantwortlich. Der Markt ist überfüllt mit Handys und die Endverbraucher, die sich für High End Produkte auf dem Handybereich interessieren sind gesättigt. Ein bisschen Wachstum erhofft man sich nun von Schwellenländern, allerdings sind die Margen schon lange nicht mehr so hoch wie noch vor ein paar Jahren.

Faustus Eberle

31
Okt
2008

Youlip.com - eine Mail macht sich bezahlt

Seit geraumer Zeit gibt es eine neue Internetplattform Namens Youlip.com. Man sagt sie sei eine Plattform der anderen Art, mal was ganz anderes. Auf der Seite werden alle möglichen Produkte und Dienstleistungen zum Kauf angeboten. Wenn man nun auf dieser Seite etwas rumstöbert und etwas entdeckt, wo man genau weiß das dieses Produkt ein Freund schon lange sucht, dann macht sich in diesem Fall eine ganz gewöhnliche Mail bezahlt. Sie schicken ihrem Bekannten oder Freund einfach eine Mail mit dem Link und sollte es zu einem Geschäfts oder Kauf Abschluss kommen, wird dies Honoriert, denn derjenige der Empfohlen hat, bekommt dafür Geld.

30
Okt
2008

Faustus Eberle: Wer hat eigentlich den iPod erfunden?

Diese Frage wurde jetzt geklärt und zwar gab Apple den offiziellen Erfinder des iPod im Rahmen einer Gerichtsverhandlung bekannt. Demnach ist der 52-jährige Brite Kane Kramer der Erfinder, der sich 1979 einen Scheckkartengröße Musikplayer patentieren ließ. Aus finanziellen Gründen konnte er aber dann das Patent nicht verlängern und so gelang es in die Öffentlichkeit und Apple wusste es zu nutzen. Kramer sagte für ein unbekanntes Honorar jetzt für Apple vor Gericht aus, von einer Umsatzbeteiligung wird er aber nur träumen dürfen.

Faustus Eberle

28
Okt
2008

Embryonen Klonen Made in Australien

Im Jahre 2006 wurde in Australien das Verbot für das Klonen von Embryonen aufgehoben. Darauf hin startete die das National Health and Medical Research Council ein Forschungsprojekt in der Reproduktionsklinik Sydney IVF. In diesem Projekt werden menschliche Embryonen zur Gewinnung von Stammzellen, geklont. Würde dies gelingen währe es nicht nur das erste Mal weltweit sondern auch ein Durchbruch im medizinischen sowie im kommerziellen Sektor.

23
Okt
2008

Faustus Eberle: Zerstörerischer Linux Treiber bestätigt sich

Was Anfangs unglaublich klingt hat sich bestätigt, die Vorabversionen des Linux-Kernels 2.6.27 zerstört tatsächlich den Intel Netzwerkchip. Laut Angaben, soll wohl der Treiber beim Laden Teile des Speichers beschädigen. Was dazu führt, dass der auf den Express-Gigabit-Netzwerkchips eingebaute Eprom überlastet wird und aus dem Takt gerät. Das hat zur Folge, dass die Karte unbrauchbar wird.

Faustus Eberle

21
Okt
2008

WinZip ist ein Sicherheitsrisiko bei Windows 2000

Die Hersteller von WinZip veröffentlichten jetzt eine Meldung, in der sie vor Sicherheitsrisiken warnen. Gemeint sind die Packprogramme WinZip 11.0, 11.1 und 11.2 in Kombination mit Microsoft Windows 2000. Die beim Aufspielen von WinZip mit implizierte Datei gdiplus.dll ist eine Microsofts Grafikbibliothek. Dies Datei ist Aussagen zu Folge fehlerhaft und kann beim Öffnen von Bildern die infiziert sind den ganzen PC verseuchen.

13
Okt
2008

Faustus Eberle: Webseite des Teilchenbeschleunigers wurde geknackt

Der Testlauf des neuen größten Teilchenbeschleunigers ist noch in aller Munde, da wurde einer der Internetseiten auch schon erfolgreich gehackt. Die griechische Gruppe Greek Security Team gelang es, sich auf einer Internetseite, die mit dem 12.500 Tonnen schweren CMS-Detektor zu tun hat, zu hacken. Von diesem einzigartigen Gerät erhofft man sich, dass Higgs- oder supersymmterische Teilchen nachweisen zu können.

Faustus Eberle

8
Okt
2008

Der dichteste Dschungel der Welt ist der Handytarifdschungel

Es gibt einen Satz, den hat jeder Handytelefonierer schon einmal gesagt oder zumindest gehört: "Ich leg jetzt auf, sonst wird es zu teuer." Das Problem daran ist aber eigentlich, dass die meisten Handy Nutzer gar nicht wissen, wie viel sie eigentlich grad bezahlen. Kein Dschungel ist dichter als der Handytarifdschungel. Laut einer Umfrage kennen 60 Prozent nicht mal den Minutenpreis, wenn sie ins eigene Netzt telefonieren. 55 Prozent kennen nicht die Gebühr für einen Anruf ins Festnetz.
logo

Faustus Eberle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Faustus Eberle: Merkel...
Die Abstimmung über die Ausdehnung des Euro Rettungsschirms...
Faustus Eberle - 26. Sep, 20:50
Faustus Eberle: Berliner...
Faustus Eberle: Berliner Computerspielmuseum boomt Anscheinend...
Faustus Eberle - 30. Mai, 10:56
Faustus Eberle: Chrome...
Faustus Eberle: Chrome erhält Kurbelwelle Die neuste...
Faustus Eberle - 23. Mai, 13:23
Faustus Eberle: Chefentwickler...
Faustus Eberle: Chefentwickler verlässt Mozilla Der...
Faustus Eberle - 19. Mai, 10:33
Faustus Eberle: Clean...
Faustus Eberle: Clean Code Developer School Stefan...
Faustus Eberle - 16. Mai, 10:40

Suche

 

Status

Online seit 6844 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 20:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren