Adobe zieht nach, Patchday
Nach Microsoft führt auch Adobe einen Patchday ein um seine Produkte durch ein Sicherheits-Update zu schützen. In letzter Zeit war immer wieder die Rede von 13 Sicherheitslecks und genau diese sollen nun gestopft werden. Löcher in internen Audits und vor allem in JBIG2-Filter sollen geschlossen werden. Wichtig ist, dass man das Update so schnell wie möglich nutzt, vorerst werden die Updates nur für Windows und Mac angeboten. Für die Zukunft plant Adobe jetzt für jeden zweiten Dienstag im Quartal einen Patchday, ähnlich wie bei Microsoft. Bisher hatte Adobe erst Patches angeboten, wenn Fehler bekannt wurden. Jetzt wollen die Entwickler im Rahmen des Secure Product Lifecycle den Code auf Schwachstellen untersuchen und Abhilfe schaffen.
Faustus Eberle - 7. Aug, 15:54