Faustus Eberle: Kinect-Kamera gehackt
Faustus Eberle: Kinect-Kamera gehackt
Ein Kopfgeld in Höhe von 2000 US-Dollar setzte die Open-Source-Firma Adafruit aus für denjenigen der einen Open-Source-Treiber für Microsofts Bewegungssteuerung und 3D-Kamera Kinect als erstes liefert. Kurz darauf präsentierte der Programmierer AlexP wie man mit einem Windows-PC Bilder über vom RGB- und Infrarot-Tiefensensor empfangen kann. Als beweis dient ein Youtube Video wo gezeigt wird wie er den Schwenkmotor bewegt und ein Bilde in der Auflösung 640 × 480 Pixel klar zu erkennen ist. Leider gibt es das Preisgeld erst für einen Quell offenen Treiber, der oben drein noch Tiefeninformationen der Kamera richtig auswertet.
Faustus Eberle
Ein Kopfgeld in Höhe von 2000 US-Dollar setzte die Open-Source-Firma Adafruit aus für denjenigen der einen Open-Source-Treiber für Microsofts Bewegungssteuerung und 3D-Kamera Kinect als erstes liefert. Kurz darauf präsentierte der Programmierer AlexP wie man mit einem Windows-PC Bilder über vom RGB- und Infrarot-Tiefensensor empfangen kann. Als beweis dient ein Youtube Video wo gezeigt wird wie er den Schwenkmotor bewegt und ein Bilde in der Auflösung 640 × 480 Pixel klar zu erkennen ist. Leider gibt es das Preisgeld erst für einen Quell offenen Treiber, der oben drein noch Tiefeninformationen der Kamera richtig auswertet.
Faustus Eberle
Faustus Eberle - 16. Dez, 13:18