22
Jan
2010

Faustus Eberle: Replikationsmodul für Linux Kernel

Ganze neun Jahre vergingen, bis das Linus Torvald DRBD-Modul ein Teil des offiziellen Linux Kernel geworden ist. Jetzt ist es fester Bestandteil ab Linux 2.6.33 und kommt unter anderem bei MySQL zum Einsatz. Die Entwickler sprechen beim DRBD von einem so genannten "Raid-1-Gerät via Netz". Dabei wird die Platte eines Rechners in Echtzeit auf einem Slave gespiegelt, so ist es möglich im Falle eines Master-Ausfalls, die Daten weiter auf dem Slave zu bearbeiten. Bei der Überwachung der Rechner müssen allerdings Programme wie zum Beispiel Heartbeat helfen.

Faustus Eberle
logo

Faustus Eberle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Faustus Eberle: Merkel...
Die Abstimmung über die Ausdehnung des Euro Rettungsschirms...
Faustus Eberle - 26. Sep, 20:50
Faustus Eberle: Berliner...
Faustus Eberle: Berliner Computerspielmuseum boomt Anscheinend...
Faustus Eberle - 30. Mai, 10:56
Faustus Eberle: Chrome...
Faustus Eberle: Chrome erhält Kurbelwelle Die neuste...
Faustus Eberle - 23. Mai, 13:23
Faustus Eberle: Chefentwickler...
Faustus Eberle: Chefentwickler verlässt Mozilla Der...
Faustus Eberle - 19. Mai, 10:33
Faustus Eberle: Clean...
Faustus Eberle: Clean Code Developer School Stefan...
Faustus Eberle - 16. Mai, 10:40

Suche

 

Status

Online seit 6690 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 20:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren